Rom ist unglaublich facettenreich und wunderschön, eine einzigartige Melange aus Historie, Tradition und Moderne. Entdecken Sie in den Familienferien berühmte Sehenswürdigkeiten und geniessen Sie die köstliche italienische Küche, die bekannt für ihr kinderfreundliches Essen wie Pasta und Pizza ist. Nicht nur Hotels, sondern auch viele Restaurants in Rom bieten spezielles Essen für Kinder an. Auch den Besuch einer traditionellen Gelateria sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen.
An heissen Tagen können Sie mit Kindern den Strand besuchen. Das historische Stadtzentrum Roms liegt nicht am Meer, doch bis zur Küste des Tyrrhenischen Meeres in Italien – etwa bis Lido di Ostia – sind es nur knapp 30 Kilometer.
Viele Hotels in Rom sind besonders kinderfreundlich und begeistern ihre Gäste mit geräumigen Familienzimmern sowie tollen Animationen. Für maximalen Komfort können Sie auch eine Rom-Pauschalreise für sich und Ihre Liebsten buchen.
Die schönsten Sehenswürdigkeiten für Familienferien mit Kindern
In Rom, der Hauptstadt Italiens, befinden sich einige der berühmtesten Kulturdenkmäler der Welt. Hier finden Sie die besten Tipps für Ihren nächsten gemeinsame Ferien:
Kolosseum
Das Kolosseum ist das grösste antike Amphitheater weltweit und ein Muss für jede Städtereise nach Rom. Das imposante Bauwerk gehört zu den Wahrzeichen der Stadt sowie zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bestaunen Sie dieses beeindruckende Zeugnis der römischen Baukunst, das mehr als 400 Jahre der Austragungsort der Gladiatorenkämpfe war. Das Kolosseum ist übrigens nicht nur bei Tag ein Highlight, sondern bietet mit seiner Beleuchtung auch bei Nacht eine einzigartige Atmosphäre.
Trevi-Brunnen
Der prachtvolle Trevi-Brunnen ist der grösste Brunnen Roms und einer der bekanntesten Monumentalbrunnen weltweit. Diese Hauptattraktion sollten Sie in den Rom-Ferien keinesfalls auslassen. Kinder begeistert am Trevi-Brunnen insbesondere der Brauch, Münzen in den Brunnen zu werfen und sich dabei etwas wünschen zu dürfen. Einem Volksglauben nach bringt es Glück, eine Münze mit der rechten Hand über die linke Schulter nach hinten in den Brunnen zu werfen. Wer zwei Münzen wirft, soll sogar die grosse Liebe finden. Die gesammelten Münzen werden übrigens für einen guten Zweck gespendet.
Pantheon
Einen Besuch ist auf jeden Fall auch das Pantheon wert, denn hier können Sie den Kindern ein wahres Meisterwerk der Architektur zeigen. Der grosse runde Tempel besitzt eine gewaltige Kuppel mit einem Durchmesser von 43,44 Metern und genau diese macht die Magie des Bauwerks aus. Das einzige Licht im Inneren des Tempels kommt nämlich aus der Öffnung in der Decke, das sogenannte „Oculus“. Diese Öffnung im Pantheon hat einen beachtlichen Durchmesser von neun Metern.
Forum Romanum
Direkt westlich des Kolosseums können Sie das Forum Romanum entdecken. Das Forum war der römische Marktplatz in Rom und der Mittelpunkt des politischen und wirtschaftlichen, aber auch des kulturellen sowie des religiösen Lebens. Das Forum war der Ort, an dem wichtige politische Entscheidungen getroffen wurden und an dem auch berühmte Redner wie Cicero ihre Reden hielten oder über zentrale Themen diskutierten. Bis zum 18. Lebensjahr müssen Kinder keinen Preis für den Eintritt bezahlen.
Spanische Treppe
Zu den grossen Highlights Roms gehört auch die Spanische Treppe an der Piazza di Spagna. Mit ihren 136 Stufen zählt die Spanische Treppe zu den bekanntesten Freitreppen der Welt. Ursprünglich sollte die Treppe die katholische Renaissancekirche Trinità dei Monti mit der Piazza di Spagna verbinden, heute ist die Treppe ein sehr beliebter Treffpunkt für Reisende aus aller Welt.
Petersdom
Der Petersdom – auch bekannt als Basilika St. Peter – ist die berühmteste Kirche des Christentums und eine der bedeutsamsten Kirchen der Welt. Ein Besuch der Vatikanstadt mit dem imposanten Petersdom sowie der einzigartigen Sixtinischen Kapelle mit ihren eindrucksvollen Decken- und Wandmalereien ist ein Muss für jede Reise nach Rom. Die von Michelangelo entworfene Kuppel ist ein architektonisches Meisterwerk und auch der Innenraum fasziniert mit barocker Kunst und Architektur, mit prachtvollen Altären, Mosaiken und Staturen. Tipp: Neben dem Petersdom können Sie die Vatikanischen Museen besuchen, die weltweite Kunst- und Kulturschätze beherbergen.
Villa Borghese
Villa Borghese ist ein riesiger Park mitten in Rom, der mit vielen Wiesen, Spazierwegen, Brunnen und Monumenten zum Abschalten einlädt. Auf die Kleinen wartet im Park Villa Borghese ein Spielplatz zum Austoben, ein Karussell sowie ein Fahrradverleih am Parkeingang. Ausserdem fährt eine kleine Elektrobahn durch die idyllische grüne Oase Roms. Ein grossartiges Erlebnis ist auch der zoologische Biopark, der etwa 200 Tierarten beheimatet.
Die besten Aussichtspunkte in Rom für einen spektakulären Blick auf die Stadt
-
Die Kuppel des Petersdoms im Vatikan bietet einen atemberaubenden Blick auf die Dächer Roms. Um die Aussichtsplattform zu erreichen, müssen Sie rund 551 Stufen überwinden, doch die Mühe zahlt sich definitiv aus. Wer den Aufstieg ein wenig verkürzen möchte, kann für den ersten Teil (231 Stufen) den Aufzug nehmen. Der zweite Teil des Aufstiegs (320 Stufen) erfolgt immer zu Fuss.
-
Die Aussichtsplattform des prächtigen Vittoriano-Denkmals (Terrazza delle Quadrighe) bietet aus 65 Metern Höhe einen spektakulären Panoramablick über die Gebäude, Monumente und Kirchen der Stadt. Mit einem gläsernen Fahrstuhl gelangen Sie innerhalb weniger Sekunden nach oben.
-
Die Dachterrasse der Engelsburg (Castel Sant'Angelo), die den Päpsten als Festung diente, bietet ebenfalls einen grossartigen Blick auf Rom. Heute ist die Engelsburg ein Museum. Von der Dachterrasse können Sie den Petersdom sowie den Fluss Tiber gut sehen.
-
Von der Aussichtsplattform Palatino eröffnet sich Reisenden ein traumhafter Blick auf das antike Zentrum, das Forum Romanum sowie das Kapitol.
Tipps für die besten Aktivitäten mit Kindern in den Italien-Ferien
Wenn Sie mit Kindern nach Rom fahren, sollten Sie sich einen Besuch des Zoos Bioparco mit verschiedenen Themengebieten und über 200 Tierarten nicht entgehen lassen. Rund 40 Kilometer von Rom entfernt liegt am Tyrrhenischen Meer der Freizeit- und Wasserpark Zoomarine, der für Kinder und Erwachsene jede Menge Action und Spass bietet.
Wer durch spielerische Aktivitäten Neues lernen und durch Forschen den eigenen Horizont erweitern möchte, ist im Kindermuseum Explora im Zentrum der Stadt bestens aufgehoben. Das Leonardo Da Vinci Experience Museum ist ein interaktives Museum in Rom, das sich den Kunstwerken und dem Leben des Meisters Leonardo da Vinci widmet.
Extra-Tipp: In den vatikanischen Museen gibt es eine Museumstour, die speziell für Kinder konzipiert wurde.
Mit Lidl Reisen Rom Familienferien buchen
Für Kinder bedeutet eine Reise nach Rom (italienisch: Roma) hautnah erlebbare Geschichte. Auch kleineren Kindern können Sie die faszinierende Stadt mit ihren beeindruckenden historischen Sehenswürdigkeiten und Plätzen gut zeigen. Rom hat zwei internationale Flughäfen – Rom-Fiumicino und Rom-Ciampino, etwa 15 Kilometer südöstlich des Zentrums. Der Airport Fiumicino ist besser an das Stadtzentrum angebunden, was vor allem auf einer Reise mit Kindern und mit viel Gepäck entscheidende Vorteile bietet.
Wenn Sie mit Ihrem Kind Ihren Italien-Ferien starten, können Sie sowohl im Hotel als auch in der ganzen Stadt bequem mit dem Euro bezahlen, denn Italien ist ein Mitglied der EU. Entdecken Sie bei Lidl Reisen ein breit gefächertes Angebot an Top-Hotels zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis.
FAQ und Rom FamilienferienTipps
Wenn Sie Rom besuchen, sollten Sie einen Aufenthalt von drei bis vier Tagen im Hotel einplanen. So bleibt genug Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Weitere Informationen über Ihre Rom-Ferien lesen Sie hier.
Wann ist die beste Reisezeit für Rom-Ferien mit Kindern?
Die Hauptstadt von Italien verspricht zu jeder Jahreszeit unvergessliche Momente. Die Hochsommermonate sind für Familienferien im Hotel mit kleinen Kindern eher nicht zu empfehlen, denn im Sommer ist es in Rom richtig heiss und stickig. Die beste Reisezeit für einen Rom-Trip mit Kindern sind die Frühlings- und Herbstmonate, aber auch der Winter.
Wie lange dauert der Flug von der Schweiz nach Rom?
Die durchschnittliche Flugzeit nach Rom beträgt rund 1,5 Stunden, abhängig von Ihrem gewählten Abflughafen in der Schweiz. Eine Rolle spielt auch, ob Ihr Flug einen Zwischenstopp hat.
Weitere Reiseangebote für Rom
Rom Pauschalreisen
Rom Last Minute
Rom Ferien
Rom Rundreisen