undefined

Schweiz Wanderferien: Das Paradies für alle Naturliebhaber

Majestätische Gipfel, idyllische Kuhglocken auf saftigen Almwiesen, tiefblaue Bergseen und eindrucksvolle Panoramen – all das versprechen Ihnen Wanderferien in der Schweiz! Das kleine Land im Herzen Europas ist mit seiner spektakulären Naturlandschaft wie geschaffen für Aktivferien. In der Schweiz erwarten Sie unzählige gut ausgeschilderte und gepflegte Wanderwege für alle Schwierigkeitsstufen. So orientieren Sie sich schnell und können die malerischen Routen eigenständig erkunden.

Eindrucksvolle Bergpanorama in der Schweiz

Mit einer Gesamtfläche von rund 41 285 Quadratkilometer ist die Schweiz ein recht kleines Land in Europa. Es grenzt an Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien und Liechtenstein. Trotz der Grösse begeistert die Schweiz mit einem Reichtum an spektakulären Naturschönheiten, typischen Spezialitäten und grossartigen Kulturhighlights. Insbesondere im Sommer laden etliche Höhenwege, Erlebnispfade, Themenwanderwege und Gletscher dazu ein, die Schweiz näher zu erkunden. Gönnen Sie sich vor den eindrucksvollen Bergpanoramen erholsame Ferien und vergessen Sie jeglichen Alltagsstress. Die gesamte Schweiz ist durchzogen von einem fantastischen Wanderwegenetz, dessen Routen jedem sportlichen Level gerecht werden. Geniessen Sie während der Ferien auch die Romantik der Schweizer Städte und Orte.

Entdecken Sie bei Lidl Reisen Top-Hotels in der Schweiz und erkunden Sie das vielfältige Land beim Wandern.

undefined

Schweiz Wanderferien in allen Facetten 

Die Schweiz ist ideal, um grossartige Wandererlebnisse mit kulturellen Höhepunkten zu verbinden. Entdecken Sie charmante Orte wie Zürich, Luzern, Genf, St. Moritz oder Davos und lassen Sie sich von der unvergleichlichen Mischung aus ländlicher Idylle und Urbanität verzaubern. Mit ihren abwechslungsreichen Landschaften – angefangen von flachen Regionen mit Flüssen und Seen über Hügellandschaften bis hin zu Alpin-Panoramen – bietet die Schweiz für jeden Geschmack und jedes Schwierigkeitslevel genau die passenden Wandertouren.

Egal, in welcher Region der Schweiz Sie gerne wandern möchten, überall finden Sie zahlreiche Angebote für eine passende Unterkunft. Ob ein familienfreundliches Hotel, ein luxuriöses Sterne-Hotel oder ein modernes Boutique-Hotel: Jeder Gast findet die ideale Übernachtungsmöglichkeit, so zum Beispiel Hotels in Bern oder in Zürich.

Erleben Sie die schönsten Wanderungen in der Schweiz und lassen Sie sich in Ihrem gebuchten Hotel auch vom freundlichen Personal gerne zu Ihrer Wanderreise beraten. Starten Sie ausgeruht in Ihr Wanderabenteuer und lassen Sie sich nach einem langen Tag in Ihrer Unterkunft mit lokalen Spezialitäten, Massagen und Saunagängen verwöhnen. Von Deutschland aus können Sie unkompliziert in die Schweiz reisen, beispielsweise mit dem Flugzeug oder dem eigenen Auto.

Buchen Sie Ihre Wanderferien in der Schweiz

Parkplatz

Die schönsten Wanderregionen der Schweiz entdecken

Mit einem Wegenetz von mehr als 11 000 Kilometer gilt der Kanton Graubünden als wahres Wanderparadies. Graubünden ist der grösste Kanton der Schweiz und beherbergt mit Chur, St. Moritz und Davos einige der beliebtesten Reiseziele des Landes. Von schneebedeckten Berggipfeln über spektakuläre Schluchten und eindrucksvolle Klammen bis hin zu klaren Bergseen erwarten Sie in Graubünden die besten Bedingungen und Angebote für Ihre Aktivferien. Der Engadiner Höhenweg verspricht beispielsweise traumhafte Aussichten. Ein Höhepunkt ist auch eine Wanderung durch den Schweizerischen Nationalpark zu den Macun-Seen. Ein familienfreundliches Wandererlebnis können Sie auf dem Bahnerlebnisweg Albula entlang der UNESCO-Welterbe-Bahnstrecken in den Alpen geniessen.

Im Kanton Wallis erwartet Sie der wohl berühmteste Berggipfel Europas und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Schweiz, das Matterhorn. Darüber hinaus finden Sie hier für Ihre nächsten Outdoor-Ferien auch viele grossartige Höhen- und Rundwanderwege. In der Region Zermatt rund um das Matterhorn finden sich besonders viele Routen, die Sie entlang von Tälern und kristallklaren Bergseen zu herrlichen Aussichtspunkten führen. Der Matterhorn Glacier Trail oder der 5-Seen-Weg am Zermatt sind angenehm fordernde Wanderrouten, die Ihnen die eindrucksvolle Naturschönheit der Landesregion Wallis nahebringen. Die Bergbahnen im Zermatt-Wanderparadies bringen Sie mühelos auf mehr als 3000 Meter Höhe und bieten somit einen unbeschreiblichen Panoramaausblick.

Ideal zum Wandern vor einer atemberaubenden Natur- und Bergkulisse geeignet ist auch das Berner Oberland. Umgeben von majestätischen Bergen wie Eiger, Mönch und Jungfrau, dichten Wäldern und idyllischen Wanderwegen finden Sie hier eine Vielfalt an Wegen, darunter auch fantastische Fernwanderwege wie der Via Alpina, aber auch gemütliche Rundwege.
Bekannte Wanderwege wie der Eiger Trail sowie der Panoramaweg Schynige Platte bieten jedem Reisenden Naturschönheiten wie beeindruckende Bergkulissen und unvergessliche Sonnenaufgänge. Auf Ihren Wanderungen können Sie auch kulturelle Höhepunkte wie Schloss Oberhofen oder Schloss Thun erkunden. Die Routen der Wanderwege im Berner Oberland variieren – von leichten Wegen für Familien und Senioren bis hin zu anspruchsvollen Trekking-Touren für alle Abenteurer und Sportler. Unterwegs laden immer wieder urige Almhütten und reizvolle Bergrestaurants zum Geniessen ein. Hübsche Orte wie Lauterbrunnen, Interlaken oder Grindelwald bieten sich optimal als Ausgangspunkte für Wandertouren oder als Zwischenstopp an.

Je näher Sie während Ihrer Reise der italienischen Grenze kommen, desto mehr wandelt sich das Alpinflair in ein mediterranes Flair. Das Tessin – die sogenannte Italienische Schweiz – hat nicht die höchsten Gipfel, verzaubert dafür jedoch mit einem südlichen Lebensgefühl und einem herrlich milden Klima. Unternehmen Sie traumhafte Wanderungen rund um den Luganersee und geniessen Sie den unvergleichlichen Mix aus zwei Welten, nämlich der Alpenkulisse auf der einen Seite und dem einzigartigen Blick auf den spiegelglatten See auf der anderen Seite. Zu den weiteren Wanderhöhepunkten dieser Region gehört der Lago Maggiore: Rund um den See gibt es zahlreiche familienfreundliche Rundwanderwege, die Sie auch problemlos mit Kinderwagen meistern können. Auch für Abenteuerlustige hält das Tessin dank etlicher Bergwandertouren die passende Herausforderung bereit.

Individuelle Wanderarten für alle Schweiz-Reisen

  • Erlebnis- und Abenteuerwanderungen sind für Aktive und Sportreisende gedacht, die auf Reisen nach einer echten Herausforderung suchen und weder Spannung noch Nervenkitzel scheuen. Während einer Wanderreise durch die Schweiz können Sie auf einer solchen Abenteuerwanderung steile Bergpässe in schwindelerregender Höhe entdecken, ungesicherte Wege ablaufen, tosende Wasserfälle passieren oder mystische Waldstücke durchqueren. Mit der passenden Ausstattung wird Ihre Abenteuerwanderung in der Schweiz zu einem unvergesslichen Erlebnis.
  • Winter- und Bergwanderungen führen Sie durch den Tiefschnee etlicher Berggiganten. Der beste Reisezeitraum für Winterwanderungen ist von Dezember bis März. Sehr beliebt sind dabei geführte Touren durch die Alpen, denn mit einem fachkundigen Bergführer sind Sie sicher vor den Gefahren einer Bergwanderung. Der Panoramarundweg Rosenboden in St.  Gallen etwa begeistert Reisende mit ausgezeichnet präparierten Winterwanderwegen durch die Appenzeller Alpen und garantierte einzigartige Ausblicke.
  • Die verschiedenen kulturellen Einflüsse machen die Schweiz zu einem Schmelztiegel kulinarischer Hochgenüsse. Auf einer Genusswanderung können Sie sich von einer Hütte zur nächsten schlemmen und diverse regionale Köstlichkeiten probieren. Vom weltberühmten Schweizer Käse über lokales Gemüse bis hin zu Wein- und Whiskey-Touren gibt es eine grosse Bandbreite an genussvollen Wanderhighlights.

Hotels in der Schweiz: Wellness trifft auf Wanderferien

Wanderferien in der Schweiz lassen sich perfekt mit Wellness- und Spa-Erlebnissen verbinden, denn auf diese Weise profitieren Sie sowohl von Aktivität als auch von Entspannung. Beim Wandern wird der Körper gefordert und ausreichend ausgelastet.

Bewegung an der frischen Luft und durch beeindruckende Landschaften sorgt für neue Vitalität und Energie. Erwandern Sie tagsüber die schönsten Wege der Schweiz, meistern Sie die Witterung und überwinden Sie aktiv Hunderte Höhenmeter. Abends erwarten Sie nach dem Wandern die Hotels mit verwöhnenden Sauna-Erlebnissen und verschiedenen Wellness-Anwendungen. Professionelle Massagen können muskuläre Verspannungen lösen, während Sie den schönsten Blick auf die Berge geniessen.

In der Schweiz finden Sie problemlos ein erstklassiges Hotel, das sich in unmittelbarer Nähe zu den Skipisten beziehungsweise zu Trekking- und Mountainbikerouten befindet. Somit beginnt Ihr Alpen-Naturabenteuer direkt vor der Tür. Neben klassischen Wellness- und Schönheitsanwendungen bieten viele Hotels der Schweiz auch Yoga-Kurse, Meditationen und Ayurveda-Behandlungen für eine tiefenwirksame Regeneration von Körper und Geist.

Die schönsten anspruchsvollen Routen für eine Wanderung in der Schweiz

undefined

Wandern auf dem Fernwanderweg Via Alpina in der Schweiz

Dieser beeindruckende Fernwanderweg führt durch insgesamt acht Länder, nämlich durch die Alpen der Schweiz, Frankreich, Italien, Deutschland, Österreich, Slowenien, Liechtenstein und Monaco. Der Schweizer Teil der Via Alpina erstreckt sich über eine Länge von etwa 390 Kilometer, ist in 20 Etappen unterteilt und erstreckt sich auf insgesamt 14 Alpenpässe.

Der rund 130 Kilometer lange Bärentrek ist ein Teil der Via Alpina und ist so vielfältig wie kaum eine andere Passroute: Erleben Sie imposante Berge, grüne Täler, saftige Wiesen, reizvolle Orte, einsame Almen, idyllische Berghütten und Berggasthöfe, grossartige Hotels sowie diverse Seilbahnen und Zahnradbahnen. Der Höhenweg Bärentrek der Via Alpina wird vom Schwierigkeitsgrad als mittelschwer bis anspruchsvoll eingestuft. Entscheiden Sie selbst, ob Sie die gesamte Route wandern möchten oder nur einen Teil davon in Ihre Reise einbeziehen wollen.

undefined

Tour du Mont Blanc

Der Rundweg um den Mont Blanc, dem höchsten Gipfel der Alpen, ist ein unbeschreibliches Wanderhighlight. Ambitionierte Wanderer können die 170 Kilometer der Tour du Mont Blanc in der Regel in 7 bis 10 Tagen bewältigen. Der Startpunkt ist traditionell im französischen Chamonix, Sie können die Mont-Blanc-Tour aber auch auf der Schweizer Seite beginnen. Die Route ist anspruchsvoll und richtet sich vor allem an Wanderer mit einer guten Kondition und Bergerfahrung. Der Weg führt über hochalpine Pässe sowie durch verschiedene Naturlandschaften wie grüne Täler, eindrucksvolle Gletscher, schroffe Felsen und Alpenwiesen.

Die beste Zeit für die Tour du Mont Blanc sind die Sommermonate von Juni bis September, da zu dieser Zeit wenig Schnee liegt und Sie von guten Wetterbedingungen profitieren können. Ausserhalb dieser Monate empfiehlt sich das Wandern nicht, da auch viele Berghütten und Herbergen geschlossen sind.

Mit Lidl Reisen Wanderferien in der Schweiz buchen

Ferien in der Schweiz, besonders Wanderferien, sind ein einzigartiges Erlebnis. Ob gemütliche Panoramawanderwege, anspruchsvolle Höhenwege oder Fernwanderwege wie der Via Alpina – für jedes Fitnesslevel gibt es in der Schweiz die passenden Wandertouren. 

Entdecken Sie bei Lidl Reisen die besten Angebote für Hotels und buchen Sie Ihre bevorzugte Unterkunft passend zu Ihren Wanderplänen. Nach welcher Unterkunftsart Sie auch suchen, in der Schweiz finden Sie garantiert die perfekte Übernachtungsmöglichkeit und den idealen Ausgangspunkt für Ihr Wandererlebnis. Finden Sie auch weitere Wanderreiseziele in den Lidl Reisen Prospekten.

FAQ und Schweiz-Wanderferien Tipps

Strecken wie der Gletscherexpress, die Gotthardbahn, der Voralpen-Express oder der Bernina-Express bieten Ihnen unterwegs atemberaubende Aussichten. In vielen Kantonen – insbesondere in Wallis, Tessin, im Berner Oberland sowie in Graubünden – werden auch Wanderbusse angeboten, mit denen Sie flexibel zu Ihrem Wanderweg gelangen. Mit den Berg- und Gondelbahnen gelangen Sie mühelos in die Höhenlagen und können später entspannt zurück ins Tal wandern.

Wann ist die beste Zeit zum Wandern in der Schweiz?

Die beste Reisezeit, um die Schweiz beim Wandern zu erkunden, ist von April bis Oktober. Ob Sie die höchsten Gipfel entlang spezieller Themenwege erklimmen möchten oder gemütlich von Hütte zu Hütte wandern wollen: Das milde Klima schafft ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten.

Über wie viele Tage sollten sich Ferien zum Wandern in den Schweizer Bergen erstrecken?

Abhängig davon, ob Sie in der Schweiz eine individuelle oder eine geführte Tour planen, können Sie Ihre Reise für ein Wochenende oder für mehrere Tage planen. Für eine schöne Wanderung reichen auch 2 bis 3 Tage schon aus. Möchten Sie hingegen die beeindruckende Natur und die Berge intensiver erleben, sollten Sie für Ihre nächsten Alpinferien in der Schweiz mindestens 7 Tage einplanen.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar