undefined

Kreta Wanderferien: Die griechische Insel beim Wandern entdecken

Griechenland verzaubert unzählige Reisende mit einer traumhaften Inselwelt, doch kaum eine Insel bietet eine solche Vielfalt wie Kreta. Die grösste Insel Griechenlands ist perfekt für Wanderferien geeignet, denn Kretas Natur ist wahrlich atemberaubend! Lassen Sie sich von wilden Schluchten, wüstengleichen Bergregionen, romantischen Buchten und abenteuerlichen Wanderpfaden begeistern. Jede individuelle Route bietet authentische Einblicke in das Inselleben und lässt Sie den Stress vergessen.

Abwechslungsreiche Wanderwege auf Kreta

Wanderferien auf Kreta sind ein einzigartiges Reiseerlebnis, das atemberaubende Naturlandschaften, eindrucksvolle Schluchten und spektakuläre Küstenwege verspricht. Die Ferieninsel bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Wanderwegen – angefangen von der berühmten Samaria-Schlucht – die als eine der längsten europäischen Schluchten gilt – bis hin zu den versteckten Pfaden im beeindruckenden Gebirgsmassiv der Weissen Berge (Lefka Ori). Nach einer geführten oder einer individuell geplanten Wanderung laden Sie auf Kreta viele gemütliche Tavernen zum Ausruhen und Geniessen ein: Lassen Sie sich mit fangfrischem Fisch, Olivenöl, kretischem Wein und weiteren Spezialitäten der Landesküche verwöhnen.

Auf Kreta finden Wanderer jeder Kondition abwechslungsreiche Wanderwege. Entdecken Sie bei Lidl Reisen Top-Hotels und buchen Sie Ihre Unterkunft für die Wanderferien im Naturparadies.

undefined

Kreta Wanderferien in allen Facetten

Idyllische Buchten, paradiesische Strände, imposante Berglandschaften mit tiefen Schluchten, fruchtbare Hochebenen, kulturelle Highlights, historische Ausgrabungsstätten, charmante Fischerdörfchen und historische Städte: Wanderferien auf Kreta lassen Sie hautnah in die atemberaubende Schönheit der grössten Insel Griechenlands eintauchen! Starten Sie am besten früh am Tag, denn auf diese Weise profitieren Sie beim Wandern von angenehm kühlen Temperaturen.  

Bei einer Wanderung entlang der malerischen Küste Kretas erwarten Sie wunderschöne Strände und abgelegene Buchten, die immer wieder dazu einladen, mit einem Sprung ins Meer für eine kleine Erfrischung zu sorgen. Besonders reizvoll ist das Wandern entlang der Küste in den späten Sommermonaten, denn zu diesem Zeitpunkt ist das Wasser am wärmsten. Für Strandliebhaber empfehlen sich Küstenwanderungen im Westen sowie Südwesten, zum Beispiel in der Nähe von Balos oder Elafonisi.

Wenn Sie auf Ihrer Wanderreise einen authentischen Einblick in das Inselleben und die köstliche Inselküche bekommen möchten, empfiehlt es sich, Wanderetappen mit Übernachtungen in traditionellen kretischen Dörfern zu verbinden.

Während der Ferien auf Kreta können Sie aber nicht nur wandern oder an den schönsten Stränden baden, sondern auch interessante Ausflüge vom gebuchten Hotel auf Kreta aus unternehmen. Überall auf Kreta finden Sie erstklassige Unterkünfte, die der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Outdoor-Aktivitäten sind. Übrigens lohnt sich auch für eine einzelne Person die Buchung eines charmant eingerichteten Doppelzimmers, um nach Ihrem Wanderabenteuer keinesfalls auf Komfort verzichten zu müssen.

Die Vielfalt Kretas bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Ferien so zu gestalten, wie Sie es gerne möchten. Ganz egal, ob Sie nach Entspannung an malerischen Stränden auf Kreta suchen, abenteuerliche Wanderungen durch Schluchten und Berglandschaften unternehmen wollen oder einfach nur gemütlich durch die idyllische Natur spazieren möchten: Kreta bietet für jede Person genau das Passende.

Buchen Sie Ihre Wanderferien auf Kreta

Parkplatz
undefined

Wanderreise nach Kreta – die schönsten Inselrouten für Wanderer

Kretas gesamte Fläche wird von eindrucksvollen Gebirgen durchzogen. Im Westen erheben sich die mächtigen Weissen Berge, im Zentrum erstreckt sich das Idagebirge und im Osten schliesst sich das Dikti-Bergmassiv an.

Die Imbros-Schlucht, die als kleine Schwester der Samaria-Schlucht gilt, gehört zu den meistbesuchten Schluchten Kretas. Sie verspricht eine abwechslungsreiche Wanderung mit atemberaubend schönen Ausblicken. Aufgrund des geringen Schwierigkeitsgrades ist diese Route ausgezeichnet für Familien mit Kindern oder für Wandereinsteiger geeignet. Diese Wanderung lässt sich in rund zweieinhalb Stunden problemlos bewältigen. Bestaunen Sie die faszinierende Schlucht mit den steilen Felswänden sowie den beeindruckenden Engstellen. An der schmalsten Stelle ist die Imbros-Schlucht gerade mal 1,60 Meter breit.

Die Samaria-Schlucht ist eine der längsten Schluchten Europas und ein Muss für jede Kreta-Rundreise. Die Schlucht, die ein Teil des kretischen Nationalparks ist, gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Für Wanderungen in dieser Region sollten Sie jedoch einiges an Kondition mitbringen. Die besten Monate zum Erkunden dieser Naturschönheit sind von Mai bis Oktober, denn in diesem Zeitraum eröffnen sich Ihnen auf dem Weg durch das Flussbett zwischen den imposanten Felssteilwänden unbeschreibliche Natureindrücke. In der Mitte der Samaria-Schlucht sollten Sie einen Zwischenstopp im verlassenen Dorf Samaria einlegen. Diese Wanderung führt Sie am Ende schliesslich zum wunderschönen Strand Agia Rournell an der Südwestküste Kretas.

Ein faszinierendes Naturhighlight, dass Sie während Ihrer Kreta-Wanderreise keinesfalls verpassen sollten, ist die Aradena-Schlucht. Für geübte Wanderer, die in den Ferien nach einer sportlichen Herausforderung suchen, bietet diese landschaftlich beeindruckende Schlucht eine anspruchsvolle Wandertour. Darüber hinaus begegnen Ihnen hier wesentlich weniger Wanderer als in der Samaria-Schlucht. Die Schluchten-Tour startet in Aradena und erfordert Trittsicherheit sowie eine gute Kondition. Erleben Sie unterwegs die grandiosen Ausblicke auf das Meer, überwinden Sie abenteuerliche Kletterstelle und gönnen Sie sich eine Auszeit am malerischen Marmara-Strand.

undefined

E4-Fernwanderweg – anspruchsvolle Langstreckenwanderung

Der E4-Fernwanderweg ist eine rund 10 450 Kilometer lange Route, die sich von Spanien bis nach Zypern hin erstreckt. Ein bedeutender Teil dieses Weges durchquert Kreta von West nach Ost und verspricht ambitionierten Wanderern fantastische Möglichkeiten, um die facettenreiche Insel Griechenlands hautnah zu erleben. Die Wege der Route sind sehr gut ausgeschildert und bieten auch unterschiedliche Schwierigkeitslevel. Der Kreta-Teil des E4-Fernwanderweges ist ungefähr 500 Kilometer lang und lässt sich problemlos in einzelnen Etappen bewältigen.

Besonders reizvoll sind die Wegabschnitte entlang der Südküste sowie in den Gebirgsregionen. Erleben Sie unterwegs bedeutende Gebirgsmassive wie die Weissen Berge (Lefka Ori) oder das Dikti-Gebirge. Gönnen Sie sich während Ihrer Wanderung eine Pause an den malerischen Stränden und Buchten der Südküste und passieren Sie auch traditionelle Bergdörfer mit interessanten archäologischen Stätten.

Ein sehr beliebtes Ausflugsziel ist Matala, ein hübsches Dorf an der südlichen Inselküste, rund 75 Kilometer von Heraklion entfernt. Neben einer malerischen Badebucht ist das Küstendorf für seine Höhlen bekannt, die in der Antike aus dem weichen Stein geschlagen und als Gräber genutzt wurden. In den 1960er-Jahren wurden die Höhlen von Hippies bewohnt und können noch heute gegen einen geringen Eintrittspreis besichtigt werden. Schauen Sie sich die faszinierenden Wohnungen im Berghang an und erfreuen Sie sich am Panoramablick über die Insel.

Die besten Tipps zum Wandern auf Kreta

  • Nehmen Sie immer ausreichend Trinkwasser auf Ihre Wanderungen mit. Mindestens einen Liter sollten Sie für kurze Wanderrouten dabeihaben, für Ganztagestouren müssen mindestes zwei Liter in den Rucksack. Bedenken Sie, dass vor allem bei warmen Temperaturen eine ausreichende Flüssigkeitsversorgung beim Wandern das A und O ist.
  • Auch bei leichten Wanderungen besteht der Untergrund häufig aus Geröll. Daher sind feste Wanderschuhe eindeutig die bessere Wahl als normale Sneakers. Ohne geeignetes Schuhwerk sollten Sie grundsätzlich keine Inselwanderungen unternehmen.
  • Die schönste Zeit zum Wandern auf Kreta sind die Frühlingsmonate sowie der späte Herbst.
  • Beachten Sie, dass Sie gerade bei Touren durch Schluchten nicht immer Handyempfang haben. Sollten Sie ausgewiesene Wanderwege verlassen, empfiehlt sich ein GPS-Gerät.

Kreta-Ferien – wohltuende Entspannung im tiefblauen Mittelmeer

Ganz egal, ob alleine oder in einer Gruppe: Wanderungen auf Kreta sind immer ein unvergessliches Ferienerlebnis voller faszinierender Eindrücke. Abseits der vielen wunderschönen Pfade laden aber auch die paradiesischen Strände Kretas zum Sonnenbaden sowie zum aktiven Wassersport ein. So beeindruckt der Elafonissi-Strand mit seinem rötlich schimmernden Muschelsand, der Rethymnon-Beach lädt Reisende zu langen Strandspaziergängen ein. Ein fantastisches karibisches Flair können Sie an den Stränden von Preveli und Vai geniessen. Umgeben von Palmenhainen und türkisblauem Meer können Sie hier jeglichen Stress hinter sich lassen.

Wer es in den Ferien ruhiger mag, ist am Kieselstrand von Agiofarago sehr gut aufgehoben. Gönnen Sie sich eine Auszeit in einer kleinen charmanten Bucht und lassen Sie die Schönheit und die Ruhe Kretas auf sich wirken.

In der Küstenstadt Chania geht es wiederum etwas lebhafter zu. Entdecken Sie hübsche Tavernen mit einem traditionell griechischen Flair und lassen Sie sich mit Köstlichkeiten der kretischen Küche verwöhnen.

Mit Lidl Reisen Wanderferien auf Kreta buchen  

Beim Wandern auf Kreta haben Sie die Gelegenheit, die natürliche Schönheit, die reiche Kultur und die bewegte Geschichte näher zu entdecken. Darüber hinaus versprechen abgelegene Bergdörfer, antike Ruinen und feinste kulinarische Genüsse einen authentischen Einblick in das kretische Inselleben. Die unberührte Natur Kretas lässt sich besonders gut bei Wanderungen und Radtouren entdecken. Sie können sich auch einen Mietwagen buchen und damit mehrere versteckte Inselorte bei Wanderreisen in Griechenland erkunden. 

Buchen Sie bei Lidl Reisen Ihr gewünschtes Hotel zu einem guten Preis und geniessen Sie wundervolle Tage beim Trekking sowie beim Wandern.

FAQ und Kreta Wanderferien Tipps

Die komfortabelste Art der Anreise nach Kreta ist mit dem Flugzeug. Für den östlichen Teil der Insel gibt es den Flughafen in Heraklion, für den westlichen Teil gibt es noch einen Flughafen in Chania. Für die Anreise vom Flughafen zum Hotel ist bei vielen Ferienangeboten – wie etwa bei Pauschalreisen – der Transfer schon im Preis inbegriffen. Wichtige Infos hierzu sollten Sie am besten im Vorfeld der Buchung einholen.

Da Griechenland ein Teil der Europäischen Union ist, können Sie in den Ferien mit dem Euro bezahlen. Personen benötigen für die Einreise zudem eine gültige Identitätskarte oder einen Schweizerpass.

Wann ist die beste Reisezeit für Wanderungen auf Kreta?

Die beste Zeit für eine individuelle Kreta-Wanderreise ist in der Vor- sowie in der Nachsaison, das heisst von April bis Mitte Juni sowie von September bis einschliesslich Oktober. In diesem Zeitraum sind die Temperaturen am Tag sehr angenehm und die Inselflora zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Zudem ist es in diesem Reisezeitraum auf der Insel in Griechenland nicht so voll. Sie können aber auch in anderen Monaten auf Kreta wandern. Wenn Sie Ihre Wanderferien im Hochsommer anvisieren, sollten Sie keine zu langen oder anspruchsvollen Touren angehen und an ausreichend Wasser und Sonnenschutz mit einem hohen Lichtschutzfaktor denken. In den Wintermonaten sollten Sie davon ausgehen, dass es vor Ort auch regnen und in den Bergen sogar Schnee geben kann.

Welche anderen griechischen Inseln können von Kreta aus gut erreicht werden?

Von Heraklion aus fahren Schiffe nach Santorin und zurück, wenn Sie die Nachbarinseln Griechenlands kennen lernen möchten. Einen solchen Ausflug können Sie auch als Tagestour planen. Mit der Fähre gelangen Sie auch nach Rhodos sowie auf viele weitere griechische Inseln. Sollte Ihnen die Schifffahrt zu lange dauern, können Sie auch fliegen. Im Rahmen einer individuell geplanten Reise ist es aber ratsam, für Erkundungstouren auf einer anderen Insel mindestens eine Übernachtung in einem Hotel des jeweiligen Eilands einzuplanen.

Über wie viele Tage sollte sich eine Kreta-Wanderreise erstrecken?

Um beim Wandern alle Highlights von Griechenland zu erleben, sollten Sie mindestens sieben Tage für Ihre Reise einplanen. Auf diese Weise haben Sie ausreichend Zeit, um die Ferieninsel zu erkunden, grossartige Wanderungen zu unternehmen, aber auch an herrlichen Stränden zur Ruhe zu kommen. Städte wie Heraklion und Chania sind in jedem Fall in den Ferien auch einen Besuch wert.

Werden auf Kreta auch geführte Wanderreisen angeboten?

Ja, Personen können auf Kreta auch an geführten Wanderungen mit der Gruppe teilnehmen. Diese gibt es passend zu den unterschiedlichen Interessen und Schwierigkeitsstufen. Von anspruchsvollen Schluchtenwanderungen über abenteuerliche Bergtouren bis hin zu entspannten Küstenwanderungen ist für jeden das Passende dabei. Infos, Preis sowie die genauen Termine der Tour können Sie vor Ort oder beim Veranstalter erfragen. Solche geführten Wanderreisen können sich über einen Tag oder auch über mehrere Tage erstrecken.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar