undefined

Azoren Wanderferien: Aktive Tage im Naturparadies Portugals

Die Azoren sind eine Inselgruppe mitten im Atlantik und eines der schönsten Reiseziele in Europa. Obwohl das Archipel geografisch zwischen Europa und Nordamerika liegt, so gehört es politisch zu Portugal und ist eine autonome Region des Landes. Wanderferien auf den Azoren verspricht unvergessliche Tage, denn hier erwarten Sie atemberaubende Naturlandschaften, grüne Wiesen, faszinierende Panoramaausblicke von erloschenen Vulkankratern, dichte Urwälder und blau blühende Hortensienfelder.

Azoren - Wander- und Naturparadies

Weit draussen im tiefblauen Atlantischen Ozean liegt ein zauberhafter Ort, der nicht nur mit einzigartigen Landschaften und spektakulären Lavaformationen begeistert, sondern auch mit einer vielfältigen Tierwelt sowie historischen Städten. Die Azoren sind ein wahres Wander- und Naturparadies, das jedem Besucher erholsame Tage verspricht. Viele Wanderpfade, so etwa auf den Inseln Faial, Flores, São Miguel oder Corvo führen Sie quer über die Azoren und lassen das Wandern in einer aussergewöhnlich idyllischen Kulisse zu einem Höhepunkt werden.

Wanderreisen auf den Azoren sind vor allem bei Outdoor- und Naturliebhabern, Ruhesuchenden sowie Fotografen sehr beliebt. Auch Reisende, die einen Fokus auf nachhaltige Reisen setzen, können auf den Azoren eine unvergessliche Auszeit geniessen. Finden Sie bei Lidl Reisen die besten Ferienangebote und Tipps für die schönsten Wanderrouten auf den Azoren.

undefined

Azoren Wanderferien in allen Facetten 

Während Ihrer Reise können Sie die verschiedenen Inseln entdecken, denn jede Azoreninsel hat ihren eigenen Charme und Charakter.

Während die Insel Terceira mit einer wundervollen Mischung aus Kultur, Natur und Geschichte begeistert – etwa in der UNESCO-geschützten Altstadt Angra do Heroísmo – ist die Azoren-Insel Faial ein Paradies für Segler und Naturliebhaber. Ein wahrer Naturgenuss sind hier nicht nur die blauen Hortensienfelder, so weit das Auge reicht, sondern auch der Vulkan Caldeira, der höchste Berg der Insel, der eindrucksvoll in einem Naturschutzgebiet eingebettet ist. Die Insel São Miguel bietet fantastische Routen für eine Wanderung, so etwa entlang der Küsten mit den schroffen Klippen.

Entdecken Sie auf Reisen auch unbedingt die malerischen Kraterseen sowie die vielen heissen Thermalquellen, beispielsweise in Furnas oder im Naturpark Caldeira Velha. Ein Muss für Ihre erholsamen Tage auf São Miguel ist auch ein Besuch der ältesten und einzigen Teeplantage Europas, denn hier können Sie den berühmten Azoren-Tee sogar probieren. Spektakuläre Wanderrouten für Ihre Reisen finden Sie auch auf der Insel Flores: Entdecken Sie rauschende Wasserfälle, unberührte Kraterseen und atemberaubende Klippen entlang der Küsten.

Geniessen Sie in Ihren Ferien auch ein Glas Wein, der beispielsweise auf den Inseln Pico, Graciosa oder Terceira angebaut wird. Während auf Pico nur Rotwein hergestellt wird, gibt es auf den anderen beiden Inseln nur Weisswein. Pico-Weine haben aber einen besonderen Reiz, denn die Rebstöcke wachsen direkt an der Küste des Atlantischen Ozeans auf mineralhaltigem, dunklem Lavagestein. Lassen Sie sich dieses Genusserlebnis in Ihren Ferien keineswegs entgehen.

Spüren Sie während Ihrer Reisen zur Küste der Azoren die salzige Meeresbrise und begeben Sie sich auf Entdeckungsreise auf den Azoren, die weit mehr als nur Wanderabenteuer bieten. Dank des gut ausgebauten Wegenetzes können Sie zu Fuss die unberührte, grüne Natur, die schäumenden Wasserfälle und die faszinierenden Insellandschaften näher erkunden. Atmen Sie die frische Luft der Azoren ein und geniessen Sie aktiv Ihre Portugal-Ferien.

Buchen Sie Ihre Azoren Wanderferien

Reizvolle Unterkünfte für jede Azoren-Reise

Die Azoren bieten nicht nur mehr als 60 traumhafte Wanderwege, sondern heissen Sie während Ihrer Portugal-Reise auch in erstklassigen Unterkünften willkommen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden. Ganz egal, ob Sie eine offiziell geführte Azoren-Wanderreise unternehmen oder auf eigene Faust die traumhaften Inseln erkunden möchten – die gewählte Unterkunft bietet für all Ihre Abenteuer den perfekten Rahmen.
Auf den Azoren finden Sie ein breit gefächertes Angebot – angefangen von kleinen traditionellen Hotels mit einem lokalen Flair über stilvolle Unterkünfte mit hauseigenen Restaurants und Spa-Bereichen bis hin zu luxuriösen Resorts. So können Sie auf Reisen maximalen Komfort erleben und unvergessliche Tage geniessen.

Während einige Unterkünfte in wunderschönen historischen Gebäuden untergebracht sind, befinden sich andere inmitten der atemberaubenden Natur. Buchen Sie eine Unterkunft mit einem herrlichen Ausblick auf Kraterseen, Vulkane, sattgrüne Landschaften und das tiefblaue Meer. Viele Resorts und Hotels auf den Azoren begeistern ihre Gäste auch mit Spa- und Poolbereichen, die traumhafte Panoramaausblicke auf die umliegende Meer- und Vulkanlandschaft bieten.

Wandern in Portugal – die schönsten Routen auf den Inseln São Miguel und Pico

Sämtliche Touren auf den Azoren bieten ausgezeichnete Bedingungen für sicheres Wandern.

São Miguel (Sao Miguel) – mit der Hauptstadt Ponta Delgada – ist die Hauptinsel des Azoren-Archipels. Sie ist flächenmässig die grösste Insel und perfekt für Wanderreisen, denn hier gibt es viele Routen durch üppige Wälder, entlang malerischer Küsten sowie beeindruckender Vulkanformationen. Entdecken Sie beim Wandern die atemberaubende Landschaft von São Miguel, die zu Recht als eine der vielseitigsten Inseln der Azoren gilt. Erkunden Sie beim Wandern auch die heissen Quellen inmitten der grünen Natur. Der riesige Vulkankrater Sete Cidades beherbergt gleich zwei wunderschöne Seen, doch auch der Furnas-See und der Lagoa do Fogo verzaubert auf der Insel São Miguel mit seiner mystischen Schönheit.

Tipp: Wenn Sie sich etwas Abwechslung von den Wanderungen wünschen, können Sie während Ihrer Reise eine Sightseeingtour durch die Inselhauptstadt Ponta Delgada unternehmen.

Pico – ein wunderschönes Ziel für alle Reisenden, die während der Ferien gerne wandern möchten, ist auch diese zweitgrösste Azoren-Insel. Dominiert wird sie vom gleichnamigen majestätischen Vulkan Pico, dem höchsten Berg Portugals. Der 2351 Meter hohe Vulkan ist das Top-Ziel für alle Wanderer, die eine Herausforderung suchen. Auch wenn die Wanderung anstrengend ist, so werden Sie doch vom Berggipfel mit einem unbeschreiblichen Blick belohnt. Ein besonderes Highlight für jede Reise ist, den Sonnenaufgang vom Gipfel zu erleben. Gönnen Sie sich an einem Tag während der Ferien dieses einmalige Erlebnis – Sie werden es gewiss nie vergessen.

Auch entlang der Küste locken viele Wanderwege durch die Weinbaukulturlandschaft der Insel Pico, die sogar zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Diese Routen sind für Personen jeden Alters geeignet. Auch für Vogelkundler ist die Azoren-Insel Pico ein wahres Paradies, denn hier lässt sich beim Wandern eine faszinierende Vielfalt an einheimischen Vogelarten, aber auch an selteneren Vögeln wie etwa der Rosenseeschwalbe beobachten. Eine Unterkunft in Pico ist auch der perfekte Ausgangspunkt für Walbeobachtungstouren, bei denen Sie verschiedene Walarten, Delfine sowie andere Meerestiere bestaunen können.

Die schönsten Routen für Wanderungen auf den Azoren

Die Wanderwege auf den facettenreichen Inseln der Azoren wie etwa Faial, Pico, São Miguel, Corvo oder Flores sind in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt – angefangen von leichten Routen bis hin zu anspruchsvollen Wanderpfaden. Zudem sind die Wege sehr gut ausgeschildert, um die Sicherheit von Wanderern gewährleisten zu können - egal welches Alters und Fitnessniveaus. Das ist auch von grosser Bedeutung, denn einige Wanderungen führen durch steiles, rutschiges oder sehr steiniges Gelände, so beispielsweise in vulkanischen Regionen.

Informationstafeln am Anfang der Wanderpfade geben allen Personen zudem klare Hinweise zur Routenlänge, zum Schwierigkeitslevel und auch zur Routendauer. So haben Wanderfreunde auf den Azoren immer ein gutes Gefühl und können für ihre Trekking- oder Naturabenteuer garantiert immer den richtigen Weg einschlagen. Es folgt eine Übersicht der schönsten Wanderrouten:

  • Die Wanderung zum Lagoa do Fogo – dem sogenannten Feuersee auf der Insel São Miguel – gehört zu den spektakulärsten Touren auf den Azoren. Abhängig vom gewählten Wanderweg ist diese Route ungefähr 10 bis 12 Kilometer lang und dauert – hin und zurück – etwa drei bis vier Stunden.
  • Durch spektakuläre, abwechslungsreiche Naturlandschaften voller üppiger Vegetation, grüner Hügel, weiter Wiesen, rauschenden Wasserfällen, tiefen Schluchten und beeindruckenden Lavaströmen führt auch die Rota dos Caimanes auf der Insel Flores. Die Kulisse dieser Route auf Flores ist einzigartig und bietet Ihnen beim Wandern auch eine fantastische Aussicht auf den Atlantik. Je nachdem, wo Sie mit Ihrer Wanderung starten, erstreckt sich die Tour über eine Länge von ca. 10 bis 12 Kilometer und dauert zwischen vier und fünf Stunden.
  • Der Wanderweg Gorreana Tea Plantation Trail auf der Insel São Miguel ist eine fantastische Möglichkeit, um durch die einzige europäische Teeplantage zu wandern. Dieser Pfad führt Sie durch malerische Felder mit Teesträuchern und vermittelt Ihnen zwischendurch immer wieder wertvolle Einblicke in die traditionellen Teekulturen des Azoren-Archipels. Die Wanderroute hat einen leichten Schwierigkeitsgrad und dauert auch nur ca. eineinhalb Stunden – perfekt für einen Tag zwischendurch.
undefined

Höhlenwanderung Terceira – das besondere Erlebnis für jede Reise

Die vulkanische Höhle Algar do Carvão zählt zu den beeindruckendsten Attraktionen, die Sie vor Ort in Terceira nicht verpassen sollten. Diese Höhle, deren Wände von Basaltformationen, bunten Mineralablagerungen sowie erkalteten Lavaströmen geprägt sind, zählt zu den wenigen Vulkanhöhlen dieser Welt, die begehbar sind. Hier kann jeder Besucher auf Wanderreisen eindrucksvolle Einblicke in die vulanische Vergangenheit der Azoreninsel gewinnen. Erkunden Sie dieses geologische Wunder in Terceira und spüren Sie die magische Atmosphäre, wenn Sie beim Wandern in den Vulkan eintreten und schliesslich in die Tiefe des Berges hinabsteigen.

Mit Lidl Reisen Azoren-Wanderferien buchen

Wanderer reisen besonders gerne auf die Azoren, um die traumhaft schöne Landschaft, die Ursprünglichkeit und die Ruhe dieser Inseln in vollen Zügen zu geniessen. Wanderungen auf den Azoren sind vor allem im Frühling sowie im Herbst ein wundervolles Erlebnis, obwohl das milde Klima die Inseln fast ganzjährig zu einem beliebten Reise- und Wanderziel macht. Ob auf eigene Faust zu Fuss oder auf einer gut organisierten Wanderreise mit einer Gruppe: Es gibt immer wieder besondere Angebote für eine Azoren-Wanderreise. Gönnen Sie sich unterwegs immer wieder kleine Ruhepausen, schnaufen Sie durch und lassen Sie Ihren Blick über die einzigartigen Kraterseen, den Atlantik und die sattgrüne Natur schweifen.

Eine Portugal-Rundreise bietet traumhafte Reiseziele für Wanderferien. So sind nicht nur die Azoren eine erstklassige Destination für Wanderreisen, sondern auch, wenn Sie Ferien auf Madeira machen.

Entdecken Sie bei Lidl Reisen jeden Tag günstige Angebote und erstklassige Hotels auf den Azoren und erleben Sie Ihr unvergessliches Wandererlebnis mitten im Atlantik. Melden Sie sich auch für den Lidl Reisen Newsletter an, um begehrte Schnäppchen zu ergattern.

FAQ und Azoren Wanderferien Tipps

Die Azoren sind eine autonome Region, die zu Portugal und somit zu Europa gehört. Während Ihrer Ferien können Sie also mit dem Euro als Landeswährung bezahlen. Das milde Klima dieser Inselgruppe sorgt dafür, dass Sie sowohl im Sommer als auch im Winter beste Bedingungen zum Wandern vorfinden. Was Sie ausserdem über Ihre Azoren-Wanderferien wissen müssen, erfahren Sie im Folgenden.

Welches Fortbewegungsmittel eignet sich ideal für Wanderferien auf den Azoren?

Wenn Sie Wanderferien auf den Azoren planen, sind Sie mit einem Mietwagen am flexibelsten. Ein Auto können Sie auf allen Inseln – ausser auf Corvo – anmieten.

Ist das Wandern auf den Azoren schwierig?

Es gibt unterschiedliche Schwierigkeitsstufen. So finden Sie auf den Azoren leichte Touren, aber auch mittelschwere sowie sehr anspruchsvolle Wanderpfade.

Wann ist die beste Zeit für Trekking- und Wandertouren auf den Azoren?

Die perfekten Tage zum Wandern sind in den Monaten von Juni bis August. Das ist die ideale Zeit für geführte Reisen in der Gruppe oder individuelle Wanderungen.

Lohnen sich Portugal-Reisen nach Faial?

Faial – auch bekannt als die „Blaue Insel“ ist ein einzigartiges Wanderparadies. Erleben Sie hier auf Reisen eine faszinierende Vielfalt an Wanderpfaden, die Sie über sattgrüne Hügel, durch Vulkankrater und Lavagebiete sowie entlang malerischer Küsten führen.

  • Bestpreis-Garantie
  • Sichere Buchung
  • Persönlich erreichbar